Das schöne Hochplateau nördlich von Bozen wird aufgrund der sonnenexponierten Lage auch gerne als die „Riviera der Dolomiten“ bezeichnet. Schon vor 4000 Jahren wurde dieses Almengebiet besiedelt und noch heute zeugen die alten Höfe, Kirchlein und vor allem die stattlichen Häuser der reichen Bozner „Laubenkönige“ von der über 250 Jahre alten Tradition der Sommerfrische „am luftigen Ritten“.
Programmverlauf:
Abfahrt von Innsbruck über die Brennerautobahn mit Kaffeestopp nach Bozen und weiter auf der Panoramastraße mit herrlichem Ausblick auf den Ritten. In Wolfsgruben besuchen wir den über 600 Jahre alten malerischen Plattner Hof. Dieser beherbergt das berühmte Bienenmuseum mit seinen historischen Imkereigegenständen. Hier werden wir viel Wissenswertes über die fleißigen „Honigsammler“ erfahren, aber auch einen Einblick in das Leben der Bergbauern vergangener Jahrhunderte bekommen.
In einem schönen Gasthof am See werden wir dann unser Mittagessen genießen. Nachmittags geht es weiter nach Lengmoos. Auf einem ebenen Spazierweg nach Maria Saal genießen wir den prachtvollen Ausblick auf die berühmten Rittner Erdpyramiden.
Am späteren Nachmittag fahren wir dann mit dem Bus retour ins Etschtal und zurück nach Innsbruck.
Zustiege:
7:00 Uhr Abfahrt in Rum/Lüftner, Busgarage, Steinbockallee 19, 6063 Rum
7:15 Uhr Parkplatz Anton Eder Straße, gegenüber Tivoli
7:30 Uhr Innsbruck Heiliggeiststraße, Ecke Hauptbahnhof
Rückkehr ca. 19.00 Uhr
Reiseleitung: Andrea Bedenikovic, Obfrau-Stellvertreterin Innsbrucker Gartenbauverein
Reisebus: Lüftner Reisen
Kosten: € 111,--
Leistungen: Fahrt im Komfortbus der Fa. Lüftner, Eintritt und Führung, Mittagessen inkl. Tischgetränke, Reiseleitung
Anmeldeschluss: 26. Mai 2023
Evelyn Illmer
Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - Grünes Tirol
Brixner Straße 1
6020 Innsbruck
Tel.: 059292-1521
E-Mail:gruenes(xmsDot)tirol(xmsAt)lk-tirol(xmsDot)at
Bitte nehmen Sie unsere Teilnahmebedingungen zur Kenntnis, bevor Sie sich zu unserer Tagesfahrt anmelden!