In Halsbach findet ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt statt, denn die Waldweihnacht auf der Waldbühne ist atmosphärisch kaum zu überbieten. Keiner kommt zu kurz. Ob es die weihnachtlichen Düfte, die schönen Adventsklänge, die umhereilenden Wichtel oder die urigen Buden sind - der Weihnachtsmarkt mitten im Wald in Halsbach ist ein unvergessliches Event.
Bei der Heimfahrt machen wir noch Halt in Oberndorf um der „Stille-Nacht-Kapelle“ einen Besuch abzustatten. Sie ist dem Gedächtnis des Weihnachtsliedes Stille Nacht, heilige Nacht und seines Textdichters Joseph Mohr sowie seines Komponisten Franz Xaver Gruber gewidmet.
Programmverlauf:
Donnerstag, 7. Dezember 2023
Anreise über Rohrdorf, wo wir eine Pause beim Weißwurstessen einlegen. Zu Mittag werden wir beim Altöttingerhof einkehren und besuchen dann den Christkindlmarkt in Altötting. Nach einer kurzen Fahrt werden wir die Zimmer im 4*Hotel Burgblick in Ach bei Burghausen beziehen und fahren im Anschluss zur Waldweihnacht. Rückkehr ins Hotel um 20:00 Uhr!
Freitag, 8. Dezember 2023
Nach einem gemütlichen Frühstück besichtigen wir die längste Burg der Welt (kurzer Fußmarsch von ca. 15-20 Minuten) und werden durch die Außenanlage geführt. Auf der Heimfahrt werden wir in Oberndorf noch die „Stille Nacht Kapelle“ anschauen. Nach einem guten Mittagessen im Grünauerhof treten wir wieder die Heimreise an und werden gegen 17.00 Uhr in Innsbruck ankommen.
Zustiege:
06:30 Uhr - Imst aus&raus (gegenüber FMZ) – neben Busunternehmen Auderer
07:00 Uhr - Pettnau - Rosenberger
07:20 Uhr - Innsbruck Heiliggeistraße, Ecke Hauptbahnhof
07:30 Uhr - Hall, Badl – Autobahnausfahrt Hall Mitte
07:45 Uhr - Wattens - ÖAMTC
08:00 Uhr - Wiesing - Autobahnauf-/abfahrt
08:30 Uhr - Wörgl – Baustoffe Mayr
Reiseleiter: Ing. Manfred Putz
Kosten: € 230,-- pro Person im DZ; EZ Zuschlag € 35,-- (nur begrenzt möglich)
Leistungen: Fahrt im Komfortbus der Fa. Auderer, Ü/FR im 4*Hotel Burgblick, Weisswurst mit Getränk oder Apfelstrudel mit Sahne und Kaffee, Eintritt Waldweihnacht, Burgführung, fachkundige Reiseleitung
Max. TN Zahl: 30 Personen
Hinweis: Gutes winterfestes Schuhwerk und warme Kleidung! Bitte Reisepass oder
Personalausweis nicht vergessen.
Nicht inkludiert: Mittagessen Altöttinger Hof, Abendessen Waldweihnacht, Mittagessen beim Grünauerhof
Anmeldeschluss: 19. November 2023
Anmeldung bis 19. November 2023 ausschließlich im Büro des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - „Grünes Tirol“ mit Angabe der kompletten Daten und Angabe der gewünschten Zustiegstelle.
Evelyn Illmer
Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - Grünes Tirol
Brixner Straße 1
6020 Innsbruck
Tel.: 059292-1521
E-Mail: evelyn(xmsDot)illmer(xmsAt)lk-tirol(xmsDot)at
Bitte nehmen Sie unsere Teilnahmebedingungen zur Kenntnis, bevor Sie sich zu unserer Tagesfahrt anmelden!