Unsere herbstliche Fahrt führt uns in die Versuchsgärten der Hochschule von Weihenstephan. Die Anlagen unterstützen die Lehre an der Hochschule und dienen der Forschung und Sichtung von Freilandzierpflanzen. Sie haben überregionale Bedeutung für Gartenfachleute und Gartenliebhaber und sind Ziel zahlreicher Besucher aus dem In- und Ausland. Vielfältige Beet- und Pflanzenarrangements bieten einen hohen ästhetisch-gestalterischen Wert. Die Weihenstephaner Gärten werden regelmäßig weiterentwickelt und bieten uns verschiedene Bereiche. Den Sichtungsgarten werden wir im Rahmen einer Führung kennen lernen, die weiteren Gärten wie die Kleingartenanlage mit ihren seltenen Gemüsepflanzen, den architektonischen Oberdieckgarten, benannt nach dem bekannten Pflanzenkundler, den parkähnlichen Hofgarten mit dem historischen Salettl der Benediktiner oder den formalen Parterregarten mit seinen Schmuckbepflanzungen können wir dann nach Lust und Laune am Nachmittag erforschen.
Wir fahren mit einer kleinen Kaffeepause nach Weihenstephan. Dort besichtigen wir im Rahmen einer Führung den Sichtungsgarten. Die Mittagspause verbringen wir im gemütlichen Bräustüberl der bekannten Klosterbrauerei Weihenstephan.
Am Nachmittag haben wir dann genügend Zeit zur weiteren Entdeckung der umfangreichen Gartenanlagen. Gegen 16.30 Uhr Rückfahrt nach Innsbruck. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
Abfahrtszeiten
06:50 Uhr Lüftner Rum, Busgarage Steinbockallee, 6063 Neu-Rum
07.10 Uhr Abfahrt Parkbucht Heiliggeiststraße/Ecke Hauptbahnhof
Reiseleitung: Andrea Bedenikovic
Reisebus: Lüftner Reisen
Kosten: 98 € p.P.
Leistungen: Fahrt im Komfortbus der Fa. Lüftner, Mittagessen, Führung, Reiseleitung durch Andrea Bedenikovic, Obfrau-Stv. OGV Innsbruck
Anmeldeschluss: 2. September 2022
Anmeldung bis 25. Mai 2022 ausschließlich im Büro des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - „Grünes Tirol“ mit Angabe der kompletten Daten und Angabe der gewünschten Zustiegstelle.
Michaela Posch
Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - Grünes Tirol
Brixner Straße 1
6020 Innsbruck
Tel.: 059292-1523
E-Mail: michaela(xmsDot)posch(xmsAt)lk-tirol(xmsDot)at
Bitte nehmen Sie unsere Teilnahmebedingungen zur Kenntnis, bevor Sie sich zu unserer Tagesfahrt anmelden!