Auf der Reise in die Toskana erleben Sie die Geschichte der Gartenkunst. Zur Zeit der Renaissance entstanden die berühmtesten Gärten und viele wohlhabende Familien, allen voran die Medici, verwirklichten damit ihren Traum vom Paradies. Sie besuchen historische Landhausanlagen in der schönsten Kulturlandschaft Italiens zur Zeit der Rosenblüte und besichtigen kulturell und künstlerisch bedeutende Städte wie Florenz und Lucca.
Von Tirol führt die Anreise über Modena, durch die Emilia Romagna und nach der Überquerung des Apennins in die Toskana. Genießen Sie die Ausblicke auf die hügelige Landschaft mit den Zypressenalleen, auf die verträumten Weinberge und die Olivenhaine. Vorbei an Florenz erreichen Sie das Hotel im malerischen Ort Montecatini Terme.
Der Ausflug führt Sie zu den Villen der Familie Medici und zu den Gärten um die Hauptstadt der Toskana. Zunächst besuchen Sie die Villa della Petraia mit dem wunderschönen Garten, seit 2013 UNESCO-Weltkulturerbe. Seine stilvoll angelegten Beete sind Vorbild für Anlagen der Renaissance. Anschließend fahren Sie nach Pratolino. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie den Medici-Garten der Villa Demidoff, auch ein Teil des Welterbes und weitum bekannt durch eine seiner Statuen, den „Riesen des Apennin“. Nach der Rückkehr können Sie den Tag im Hotel ausklingen lassen oder einen Spaziergang durch die schöne Thermenstadt unternehmen.
Heute zeigen wir Ihnen einige der schönsten Gärten in der Umgebung von Lucca: Am Vormittag besuchen Sie den Garten der Villa Reale — königliche Villa — in Marlia. Nach schweren Sturmschäden erstrahlt er wieder in altem Glanz. Einer der Höhepunkte ist das Grüne Theater, Vorbild für zahllose andere Anlagen in ganz Italien. Gegen Mittag fahren Sie nach Lucca, die mittelalterliche „Stadt der 1000 Kirchen“ mit einer einzigartigen Stadtmauer und schönen Plätzen. Genießen Sie das Flair eines der schönsten Orte in der Toskana und die Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Am Nachmittag reisen Sie in das beschauliche Bergdorf Collodi, Heimat von Pinocchio und besuchen dort den historischen Giardino Garzoni. Er ist einer der schönsten Italiens und eine Synthese zwischen Renaissance und Barock.
Sie besichtigen heute Florenz, Zentrum der Medici-Dynastie und Wiege der Renaissance. Eine örtliche Reiseleitung begleitet Sie zu einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. In der Mittagspause können Sie zur antiken Brücke Ponte Vecchio mit den historischen Goldschmied-Werkstätten spazieren, bevor Sie den Giardino di Boboli, Stadtgarten der Medici, beim Palazzo Pitti besichtigen. Die Symmetrie der Anlage, der uralte Baumbestand, zahlreiche Skulpturen und der Rosengarten am höchsten Punkt des Gartens werden Sie begeistern. Auf der Rückfahrt werden Sie vom Piazzale Michelangelo einen wunderschönen Blick über die Stadt genießen und den daneben liegen Giardino del Iris besuchen. Im 1957 eröffneten Park können Sie mehr als 1.500 Irisarten, die Wappenblume der Stadt Florenz, bewundern.
Auf der Heimreise werden Sie die Mittagspause in Mantua verbringen, bevor Sie nach Tirol zurückkehren.
Doppelzimmer | € 695,-- |
Einzelzimmerzuschlag |
€ 128,- |
Mindestteilnehmer 21 Personen. Bei 15-20 Personen Kleingruppenzuschlag € 50,–
Frühbucherbonus: € 35,- (gültig bis 22.1.2021)
bitte ausschließlich über das Reisebüro
Bundestraße 23
6063 Rum,
Tel.: 0512/245 55 21
E-Mail: reisebuero(xmsAt)lueftner(xmsDot)at