Referent: Ing. Josef Putz, Gartenbauingenieur
TN Zahl: Mind. 10 - Max. 20 Teilnehmer
Kosten pro Person: € 30,--
Inhalt: Im Rahmen dieses Kurses erhalten Sie eine Übersicht über Alternativen zum chemischen Pflanzenschutz. Behandelt werden gängige Gartenschädling wie Schnecke, Wühlmaus, Engerling und Co.
Ameldung bitte bis 03.06.2019!…
Speise- und Giftpilze, die man kennen sollte (Vortrag)
Pilze begeistern schon durch ihre Formen- und Farbenvielfalt viele Naturinteressierte. Besonders möchten viele von uns mehr über Gift- uns Speisepilze erfahren. Neben einem überraschenden Einblick in die Lebensweise der Pilz wird dies das Hauptthema unseres Vortrages sein. Wir lernen wichtige Gift- und Speisepilze besser kennen und erfahren mehr darüber, wie wir einzelne Arten…
Blumenwiesen anlegen – Vom grünen Rasen zum bunten Blumenmeer (Vortrag)
In der Natur sind sie selten geworden – Bunt blühende, artenreiche, Blumenwiesen. Mit ihnen sind auch zahlreiche Tiere verschwunden. In unseren Gärten und Gemeinden gibt es zahlreiche Orte, an denen solche Blumenwiesen wachsen können. Einmal eingesät, sind Blumenwiesen für die Ewigkeit gemacht. Bei der Anlage gibt es aber zahlreiche Dinge zu beachten –…