Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine - Grünes Tirol
Theoretische Einführung zum Marillenschnitt von 14:00 – 15:00 in Rietz im Freien. Danach Praxisteil in Rietz von 15:30 – 18:00 Uhr: Wie schneidet man einen Marillenspalier richtig? Praktische Schnittübungen!
Achtung es gibt ÄNDERUNGEN – wir mussten den Kurs situationsbedingt anpassen:
Der Kurs findet in Rietz statt. Theorieteil und Praxisteil.
Treffpunkt zum Kurs: Am Parkplatz Gasthof Dorferwirt, Dorf 24, 6421 Rietz – neben dem M-Preis in Rietz
Am Kurs werden 8 Teilnehmer (derzeitiger Stand) teilnehmen.
Der Theorieteil findet im Freien statt aufgrund der aktuellen Covid-Situation mit Abstand und Einhaltung aller Schutzmaßnahmen.Im Anschluss gleich der Praxisteil – es wird für alle genügend zum Schneiden geben! Wir bitten daher alle Teilnehmer eine Baumschere und eine Säge für den Praxisteil mitzubringen!
Gewünscht ist eine aktuelle Covid-Testung (im eigenen Interesse) für die Kursteilnahme sowie das Tragen einer FFP2 Schutzmaske. Bitte diese selber mitbringen. Die FFP2 Schutzmaske ist während der gesamten Dauer zu tragen. Ausnahme: Wenn der Mindestabstand von 2 m eingehalten wird.
Referenten: Ing. Manfred Putz, Baumwärterverband, Rudolf Larl, Baumwärterverband
Kosten (p.P.): € 35,-- pro Person inkl. Unterlagen
Michaela Posch
059292 - 1523
michaela(xmsDot)posch(xmsAt)lk-tirol(xmsDot)at