Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine
Inhalt:
Jetzt im Herbst schenkt uns die Natur viele Früchte mit einem hohen Anteil an Vitaminen, besonders Vitamin C, womit wir unseren Körper stärken können. Vitamin C können wir leider nicht speichern. Doch wir können täglich eine Portion aus selbst hergestellten Tinkturen und Säften zu uns nehmen. Die Natur schenkt uns auch eine Vielzahl an Kräutern, die antivirale, antibiotische und immunstärkende Inhaltsstoffe haben. Wie wir all diese Kräuter und Früchte für uns aufbereiten, nicht nur für Teemischungen, Pechsalben oder Wipfelhonig, sondern für viele weitere Rezeptideen, darüber sprechen wir an diesem Abend.
Ich möchte gerne mit euch zusammen ein g‘xundes Waldoymel (Oxymel=Sauerhonig) herstellen.
Bitte bringt dafür ein Marmeladenglas (200 ml) mit! Natürlich gibt’s auch ein Handout zum Nachschlagen!
Referentin:Silvia Schreiber, zertifizierte Kräuterpädagogin LFI
Kosten: € 38,-- pro Person
Materialkosten von € 8,-- für das Oxymel sind in bar direkt vor Ort an die Referentin zu begleichen
Max. TN Zahl: 20 Personen
Anmeldung bis 26. September 2022
Michaela Posch
+43592921523
michaela(xmsDot)posch(xmsAt)lk-tirol(xmsDot)at