Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine
Inhalt
Im theoretischen Teil des Kurses werden allgemein die Grundlagen des Pflanzenschutzes erläutert. Danach wird das Theoretische in die Praxis umgesetzt. Durch einen vorausschauenden Schutz gegen Schädlinge und Pilzkrankheiten können, neben den Schäden an Bäumen, auch überflüssige und aufwändige Pflanzenschutzmaßnahmen verhindert bzw. eingespart werden. Der beste Pflanzenschutz ist die Vorbeugung, damit Schäden schon gar nicht auftreten und die Probleme schon am Anfang des Entstehens bekämpft werden. Anhand von Praxisbeispielen wird die effektive Anwendung von biologischen Pflanzenschutzmitteln vorgezeigt.
Termin: MO, 03. April 2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Referent: DI Martin Bramböck, Imker, Baumwärter und Gründer BeeBuddy
Ort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kosten p.P.: € 33,-- pro Person /inkl. Unterlagen
Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldung bis 23. März 2023
Evelyn Illmer
+43592921521
evelyn(xmsDot)illmer(xmsAt)lk-tirol(xmsDot)at