Veranstalter: Innsbruck
Inhalt:
Das längere Gras (Heugut) ist der nachhaltigste Impuls für die Regenwurmzucht im Kompost. Die Vielfalt in solchem Heu fördert die Bakterienzucht und wird seit Jahrhunderten als Kompoststarter verwendet. Fachliche Erklärungen und Schritte der Umsetzung, vom richtigen Handmähen, einer guten Schneid und Verarbeitung des Schnittgutes für Mulchung, Kompostierung und Regenwurmzucht.
Ort: Im Garten vom Kloster der Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, 6060 Hall
Referent: OSR Rupert Mayr
Kosten: € 30,-- pro Person
Max. TN-Zahl: 15 Personen
Anmeldung bis 1. Juni 2022!
Michaela Posch
+43592921523
michaela(xmsDot)posch(xmsAt)lk-tirol(xmsDot)at