9. Tiroler Gartentag
- Veranstaltungen
- Grünes Tirol
- Vereine
- Heimisch pflanzen
- Naturschutz - Artenleben - Artenvielfalt
Unser Bildungsprogramm steht allen Mitgliedern in den Gartenbauvereinen und "Grünes Tirol" Beziehern zur Verfügung. Gerne können Ihre Begleitpersonen einmalig ohne Mitgliedschaft einen Kurs kostenpflichtig besuchen. Danach ist allerdings eine Teilnahme an eine Vereinsmitgliedschaft oder an einen "Grünes Tirol" Bezug gebunden!
Bezüglich Corona gelten die allgemein gültigen, gesetzlichen Vorschriften zum Zeitpunkt der jeweiligen Veranstaltung!
FR, 24. März 2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Der Kurs findet statt, es gibt eine Warteliste!
SA, 25. März 2023, 9:00 – 12:00 Uhr
Anmeldeschluss: 15.03.2023
DI, 28. März 2023, 18:30 – 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 17.03.2023
MI, 29. März 2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 17.03.2023
MO, 03. April 2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 23.03.2023
DI, 11. April 2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 31.03.2023
DO, 13. April 2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Anmeldeschluss: 03.04.2023
SA 15. April 2023
Anmeldeschluss: 05.04.2023
MO, 17. April 2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 06.04.2023
DO, 20. April 2023, 18:30 – 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 07.04.2023
FR, 21. April 2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 11.04.2023
MI, 26. April 2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 13.04.2023
Termin: 12. bis 16. April 2023 (5 Tage – MI bis SO)
Reiseleitung: Dr. Manfred Föger
Anmeldung: ausschließlich bei Busreisen Lüftner
Termin: 21. Apr. bis 25. Apr. 2023 (5 Tage - FR bis DI)
Reiseleitung: Karin Ploner
Anmeldung: ausschließlich bei Busreisen Lüftner
27. April 2023
Anmeldeschluss 29. März 2023
23. Juni 2023
Anmeldeschluss 26. Mai 2023
17. Juni 2023
Anmeldeschluss 01. Juni 2023
An unseren Tagesfahrten können alle Mitglieder in den Gartenbauvereinen teilnehmen. Gerne können Ihre Begleitpersonen einmalig ohne Mitgliedschaft kostenpflichtig mitfahren. Danach ist allerdings eine Teilnahme an eine Vereinsmitgliedschaft oder an einen "Grünes Tirol" Bezug gebunden!
Geschrieben von Michaela Thöni-Kohler die "Zammer Kräuterhex"
(Grünes Tirol-Autorin)
Neu erschienen im Tyrolia Verlag!
Geschrieben von Mag.a Elisabeth Rathgeb (Grünes Tirol-Bezieherin und stellv. Direktorin Caritas der Diözese Innsbruck)
Neu erschienen im Tyrolia Verlag!
Aussagekräftig geschrieben und fotografiert von Dr. Siegfried Bernkopf.
Erschienen im Trauner Verlag!
Dieses Buch zeigt auf, wie man mit geringem Aufwand Obstpflanzen gesund erhalten kann und Bienen fördern kann!
Geschrieben von Dr. Lothar Wurm
(Grünes Tirol-Auto)
Neu erschienen im Verlag Dr. Friedrich Pfeil!