Aktuelle

Naturwettbewerb 2023 ACHTUNG: Einreichschluss: 1. Oktober 2023

Kategorien:
  • Veranstaltungen
  • Grünes Tirol
  • Vereine
  • Allgemeines
  • Baumwärterverband
  • Jugend, Schule, Familie
Mein Gartenwunder - Naturwettbewerb 2023  Liebe Naturwettbewerbsteilnehmer und Naturwettbewerbsteilnehmerinnen! Ich hoffe ihr hattet alle einen schönen Sommer und eure Zucchinipflanzen konnten sich gut entwickeln.   Etwas Zeit bleibt den Zucchinis, noch größer und schwerer zu werden! Aber nicht mehr lange, dann heißt es: Wer hat den schwersten…

CHILL OUT! Die HTL für Chemie in Kramsach sucht die schärfste Chili Tirols, mach auch DU mit!

Falls ihr am Wettbewerb "Tirols schärfste Schote" teilnehmen wollt, findet ihr dazu ab September 2023 alle Informationen auf der Homepage der HTL Kramsach! Auch nachzulesen in "Grünes Tirol" 5/2023!  

17. Tölzer Herbstzauber 1. - 3.10.2023 

Kategorien:
  • Veranstaltungen
  • Allgemeines
17. Tölzer Herbstzauber 1.- 3.10.2023  Eine Vielzahl interessanter Aussteller erwartet Sie innen im historischen Gabriel-von-Seidl-Kurhaus und außen im romantischen Kurpark mit altem Baumbestand. Wenn Sie mehr wissen und sehen möchten, dann besuchen Sie uns! Für Gartenbauvereinsmitglieder gibt es den ermäßigten Eintritt! Das gesamte Programm finden Sie ab…

Die neue Obstpresse vom Obst- u. Gartenbauverein Reutte in Pflach startet in Kürze den Pressbetrieb!

Kategorien:
  • Allgemeines
  • Vereine
KONTAKT ZUR GENUSSPRESSE Erreichbarkeitszeiten: Montag bis Samstag: 14 bis 18 Uhr​ Telefon: +43660 2152376 (Bitte spreche auf den Anrufbeantworter und wir rufen umgehend zurück!) E-Mail: info(xmsAt)pur-genusspresse(xmsDot)at Das Pressen ist nur Mitgliedern des Obst- u. Gartenbauvereines erlaubt! Sollten Sie noch kein Mitglied sein, dass können Sie das natürlich jederzeit…

Wos Bsundas aus´m Gemüsebeet - Projekt im Rahmen Jugend-Schule-Familie 2023

Kategorien:
  • Allgemeines
  • Jugend, Schule, Familie
  • Naturschutz - Artenleben - Artenvielfalt
  • Grünes Tirol
  • Vereine
Sortenversuch 3.0 Wos B´sundas aus´m Gemüsebeet 2023 Nach dem erfolgreichen Verlauf unserer Aktion in den letzten beiden Jahren, wollen wir auch heuer wieder einen Beitrag zur Steigerung der bunten Vielfalt im Gemüsegarten leisten. Der Anbau wird auf dem Feld von Gemüsebauer Markus Lechner stattfinden und zusätzlich aus Sicht des Hausgartens im Bauerngarten…
Zum Seitenanfang