Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen rund um "Heimisch pflanzen"

Jahresprogramm des OGV Reutte für 2023

Veranstalter: Reutte

Veranstaltungsort: siehe Veranstaltungsplan
Kostenpflichtig: Nein

Wir haben auch wieder ein interessantes Jahresprogramm zusammengestellt und freuen uns auf rege Teilnahme: ● Mi. 8. Februar 2023 WICHTIGE Bezirksveranstaltung „Nachbarschaftsrecht“ „Wenn sich zwei streiten ...“ Bäume und Sträucher an der Grundstücksgrenze mit Ing. Manfred Putz (Geschäftsfüherer Landesverband Innsbruck) Beginn: 18. 30 Uhr,…

Heimische Stauden auf trockenem Standort (Vortrag)

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster in Hall, Bruckergasse 24, 6060 Hall
Kostenpflichtig: Nein
Heimische Stauden auf trockenem Standort (Vortrag)

Inhalt Heimische, mehrjährige Blumen - gärtnerisch als Stauden bezeichnet - bringen Farbe und Leben in den Garten. In Reihe und Glied ins Beet gepflanzt, bestechen sie durch besondere Blütenfarben, Blattformen und Samenstände. Und es gibt sie für alle Gartenstandorte: Ob schattig oder sonnig, mager oder nährstoffreich. Gleichzeitig bieten heimische Stauden einer…

Rosenschnitt - Praxiskurs

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster in Hall, Bruckergasse 24, 6060 Hall und Schnittübungen in Absam
Kostenpflichtig: Ja
Rosenschnitt - Praxiskurs

Inhalt Damit die Rose, Königin des Gartens sich auch dieses Jahr wieder gut entwickelt, ist es notwendig einige Dinge zu beachten. Neben dem richtigen Zeitpunkt ist auch der Schnitt selbst ein wesentlicher Faktor für das Gelingen. Düngung und Pflanzenschutz besprechen wir ebenso wie die Sortenwahl und Qualitäten, in der Rosen angeboten werden. Praktische Schnittübungen…

Rosenschnitt - Praxiskurs

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Arzl bei Innsbruck – Treffpunkt am Parkplatz beim Friedhof
Kostenpflichtig: Ja
Rosenschnitt - Praxiskurs

Inhalt Damit die Rose, Königin des Gartens sich auch dieses Jahr wieder gut entwickelt, ist es notwendig einige Dinge zu beachten. Neben dem richtigen Zeitpunkt ist auch der Schnitt selbst ein wesentlicher Faktor für das Gelingen. Düngung und Pflanzenschutz besprechen wir ebenso wie die Sortenwahl und Qualitäten, in der Rosen angeboten werden. Praktische Schnittübungen…

7. Osttiroler Gartentag. Die Veranstaltung findet statt. Die Anmeldungen sind bis 20.03.23 möglich.

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Landw. Lehranstalt Lienz, Josef Müller-Straße 1, 9900 Lienz
Kostenpflichtig: Ja

Programm 09:45 Uhr Begrüßung durch Bezirksvertreterin Brigitte Ausserlechner 10:00 Uhr Paradeiser und Chilis im Hausgarten und am Balkon Referent: Erich Stekovic 12:00 Uhr Mittagessen in der LLA Lienz 13:30 Uhr Heilpflanzen- und Knospentherapie Referent: Gottfried Hochgruber 15:30 Uhr Zum Ausklang gibt es noch Kaffee und Kuchen bei einem gemütlichen Beisammensein…

Knospentinkturen - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster der Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, 6060 Hall i. T.
Kostenpflichtig: Ja
Knospentinkturen - Workshop

Inhalt Besonders im Frühjahr, wenn die Sträucher und Bäume austreiben, ist die Kraft in den Triebspitzen der Pflanzen besonders groß und heilsam. Bereits Hildegard von Bingen verwendete die Knospen für gesundheitliche Zwecke. Die Natur bietet uns eine Vielzahl von Pflanzen zur Unterstützung bei Erkältungssymptomen, Hautproblemen, Allergien, Asthma,…

9. Tiroler Gartentag im Exerzitienhaus Maria Hilf in Kufstein

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Exerzitienhaus Maria Hilf, Lindenallee 13, 6330 Kufstein
Kostenpflichtig: Ja

Programm 09:00 Uhr Begrüßung durch Bezirksvertreter Jakob Aufschnaiter 09:15 Uhr Ein Garten der Vielfalt für gesunde Familien Referent: OSR Rupert Mayr 10:15 Uhr Pause 10:30 Uhr Der Obstgarten im Frühjahr: „Schnitt & Pflanzenschutz“ Referent: DI Martin Bramböck 12:00 Uhr Mittagessen  13:30 Uhr Wildkräuter…

OGV Telfs - Saatgut- und Jungpflanzen Tauschmarkt

Veranstalter: Telfs

Veranstaltungsort: Widumanger Telfs
Kostenpflichtig: Nein
OGV Telfs - Saatgut- und Jungpflanzen Tauschmarkt

Unser beliebter Jungpflanzen-Tauschmarkt im Widumanger findet heuer am Samstag, den 6. Mai 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Bringt Eure überzähligen Setzlinge, Samen und abgestochene Stauden vorbei und nehmt Euch etwas anderes aus der Vielfalt der Telfer Gärten mit. Wir haben Kräuter, Blumen, Gemüsepflanzen, Raritäten... Der OGV Telfs freut sich auf alle Freunde…

Besuch von Rosmaries Bergkräutergarten

Veranstalter: Nußdorf-Debant

Veranstaltungsort: Griebitsch 2, 9773 Griebitsch
Kostenpflichtig: Nein

Treffpunkt beim Parkplatz bei der Kirche in Irschen Bei der Wanderung durch Rosmaries Bergkräutergarten erhalten Sie Informationen über Anbau, Ernte, Trocknung, Lagerung aber auch wofür Kräuter uns gut tun und was Sie aus ihnen alles zubereiten können Zum Abschluss genießen wir eine von Rosmarie zubereitete Kräuterjause mit hofeigenen Produkten Bitte um…

Weitere Bildungsveranstaltungen finden Sie HIER!