Home

Willkommen beim Verband der

Tiroler Obst- & Gartenbauvereine - 

 

"GRÜNES TIROL"


 


 

 

Unser Bildungsprogramm steht allen Mitgliedern in den Gartenbauvereinen und "Grünes Tirol" Beziehern zur Verfügung. Gerne können Ihre Begleitpersonen einmalig ohne Mitgliedschaft einen Kurs kostenpflichtig besuchen. Danach ist allerdings eine Teilnahme an eine Vereinsmitgliedschaft oder an einen "Grünes Tirol" Bezug  gebunden!

Bildungsprogramm des Verbandes der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine - "Grünes Tirol"

 


 


Reiseprogramm mit 1-Tages und Mehrtagesfahrten des Verbandes der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine - "Grünes Tirol",
und Gartenreisen mit ausgesuchten Reiseunternehmen!

 

Reisen Sie mit uns zu den schönsten Gartenzielen der Welt!

An unseren Tagesfahrten können alle Mitglieder in den Gartenbauvereinen  teilnehmen. Gerne können Ihre Begleitpersonen einmalig ohne Mitgliedschaft kostenpflichtig mitfahren. Danach ist allerdings eine Teilnahme an eine Vereinsmitgliedschaft oder an einen "Grünes Tirol" Bezug  gebunden!

 

 

Neuigkeiten

Ausstellungen zum "Obsterbe des Alpenraums" und Vorträge zur "Geschichte des Apfels"

Kategorien:
  • Allgemeines
  • Baumwärterverband
  • Naturschutz - Artenleben - Artenvielfalt
  • Veranstaltungen
Der Alpenraum besitzt ein kulturgeschichtlich bedeutsames Erbe an angepassten Obstsorten. Bereits im Mittelalter begann der Austausch von Reisern, politische Grenzen spielten dabei keine Rolle. Obstsorten wurden auf sicheren Ertrag im jeweiligen Klima gezüchtet, als es noch keine chemischen Pestizide gab. Noch bis in die 1950er Jahre wurden klimatisch an den Alpenraum angepasste Sorten von…

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

 

Aktuelle Buchtipps

Gärtnern wie Gott in England

Detaillierte Anleitungen und inspirierende Bilder wecken die Lust, den eigenen Garten neu zu gestalten und zu verschönern!

Autorin:
Gerda Walton

Erschienen im Callwey Verlag!

Heilende Schnäpse aus den Alpen

Destillate, Ansatzschnäpse und Liköre selbstgemacht - Gesundheit und Wohlbefinden mit den Aromen der Natur

Autorin:

Michaela Thöni-Kohler
 "Zammer Kräuterhex" 

Erschienen im Tyrolia Verlag!

Humussphäre

Ein- und Aussichten über das gängige Landwirtschaftssystem. Pflanzen ernähren sich natürlich von lebendem Protoplasma.

Autor:
Herwig Pommeresche

Herausgeber: 
OLV Organischer Landbau Verlag

Dieses Buch gibt Antworten und stellt 300 heimische Obstsorten vor.

Aussagekräftig geschrieben und fotografiert von Dr. Siegfried Bernkopf. 

Erschienen im Trauner Verlag!


 

Zum Seitenanfang