
Donnerstag, 8. Jänner 2026
In Bichlbach im Ausserfern befindet sich die einzige Zunftkirche Österreichs:
St. Josef oder „Josefskirche“ bzw. „Bichlskirche“ wie sie die Bichlbacher/innen liebevoll nennen, ist ein barockes Juwel. Erbaut wurde sie in den Jahren 1710 bis 1718 nach den Plänen von Johann Jakob
Herkommer aus Füssen. 
Im örtlichen Widum ist das zugehörige Zunftmuseum der Zunftbruderschaft St. Josef zu Bichlbach, wo wertvolle Objekte und Materialien der Handwerkskunst und des Zunftwesens ausgestellt sind. Diese
dokumentieren auf eindrucksvolle Art und Weise die Geschichte der Außerferner Handwerker. Hier erfahren die Besucher wie Zimmerer, Maurer, Maler, Stuckateure und Bildhauer damals gearbeitet haben.
Das Krippenmuseum des Sammlers Albert Linser beherbergt Krippen aus aller Welt. Unter vielen anderen finden wir hier eine der größten beweglichen Landschaftskrippen Österreichs.
Fahrt ab Innsbruck über den Fernpass nach Bichlbach. Der Obmann der Zunftbruderschaft freut sich, uns bei einer Führung Einblick in das Museum und die wunderschöne Zunftkirche zu geben. Nach einem guten
Mittagessen direkt am verschneiten Heiterwanger See wird uns Albert Linser auf einem Spaziergang durch seine Krippenwelt begleiten. Die Heimfahrt bringt uns über Garmisch mit Blick auf die Zugspitze und
Mittenwald zurück nach Innsbruck.
Reiseleiterin: Andrea Bedenikovic, Obfrau Stellv. OGV Innsbruck
7:45 Uhr Abfahrt 6063 Rum, Lüftner Busgarage, Steinbockallee 19
8:00 Uhr Parkplatz Anton Eder Straße, gegenüber Tivoli
8:15 Uhr Innsbruck Heiliggeiststraße, Ecke Hauptbahnhof
Kosten: € 136,-- pro Person 
Leistungen: 
- Anreise mit Komfortbus der Fa. Lüftner
- Führung Zunftmuseum und -Kirche
- Führung Krippenmuseum
- Mittagessen 
- Reiseleitung
ANMELDUNG bis 10. Dezember 2025
mit Angabe der kompletten Daten und Angabe der gewünschten Zustiegstelle
Mail: evelyn(xmsDot)illmer(xmsAt)lk-tirol(xmsDot)at; Tel: 059292-1521
Teilnahmebedingungen