Termine

Knospentinkturen - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster der Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, 6060 Hall i. T.
Kostenpflichtig: Ja
Knospentinkturen - Workshop

Inhalt Besonders im Frühjahr, wenn die Sträucher und Bäume austreiben, ist die Kraft in den Triebspitzen der Pflanzen besonders groß und heilsam. Bereits Hildegard von Bingen verwendete die Knospen für gesundheitliche Zwecke. Die Natur bietet uns eine Vielzahl von Pflanzen zur Unterstützung bei Erkältungssymptomen, Hautproblemen, Allergien, Asthma,…

Zitruspflanzen - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Zitruspflanzen - Workshop

Inhalt Zitrusgewächse werden immer beliebter als Kübelpflanzen für Balkon, Terrasse, und Garten. Geben sie uns doch das Feeling von Urlaub. Aber was muss ich beachten, damit ich lange Zeit eine Freude an ihnen habe? In diesem Workshop erfährst du alles über die Pflege von Zitruspflanzen, wie z.B: welche Pflanzen sind am besten geeignet, richtige Standortwahl, wann…

Saisonale Liköre – einfach und selbstgemacht - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Saisonale Liköre – einfach und selbstgemacht - Workshop

Inhalt Im Frühjahr beginnt wieder die „Frische“-Saison, die wir in diesem Kurs einzufangen versuchen. Denn jede Jahreszeit hat ihre speziellen Früchte und Aromen, die als Likör veredelt, das ganze Jahr hindurch genossen und verschenkt werden können. Gemeinsam machen wir Liköre, die dann im Anschluss verkostet oder auch mit nach Hause genommen werden…

Sanddorn in der Naturkosmetik - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Sanddorn in der Naturkosmetik - Workshop

Inhalt Herstellen von Salbe, Lippenbalsam und Peeling. Die wertvollen Beeren des Sanddorns schenken der Haut Pflege. Wissenswertes über die Inhaltsstoffe der drei Produkte und dann sofort ins Tun kommen. Jeder Teilnehmer erhält einen Lippenbalsam und 2 Salbendöschen   Termin: DO, 20. April 2023, 18:30 – 21:00 Uhr Referent: M.Sc. Susanne Erhart, Expertin…

Salben rühren leichtgemacht - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Salben rühren leichtgemacht - Workshop

Inhalt Mit einer Fläche von eineinhalb bis zwei Quadratmetern ist die Haut das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie macht rund ein Sechstel des Körpergewichtes aus. Die Haut ist aber nicht nur ein äußerst umfangreiches Organ, sondern auch ein sehr zartes. Darum sollten wir uns gut kümmern! Ganz ohne Chemie machen wir gemeinsam eine einfache…

Saatgutvermehrung im Hausgarten (Theorie)

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Dorfcafe Ranggen
Kostenpflichtig: Ja

Die Referentin Marianne Enthofer berichtet in einem ersten theoretischen Teil über die Saatgutvermehrung eigener Pflanzen im Hausgarten. Der praktische Teil des Workshops wird im September stattfinden - Termin wird beim ersten Workshop fixiert. Für Mitglieder der OGV Ranggen ist der Workshop gratis, für Nicht-Mitglieder sind 5€ Kursbeitrag zu bezahlen.

Fermentieren leicht gemacht - Frühsommergemüse

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6341 Ebbs NMS Ebbs - Wildbichlerstr. Schulküche
Kostenpflichtig: Ja

Einführung in die Fermentierung mit anschließender Umsetzung des Gelernten: Wir bereiten gemeinsam gemüse vor, jeder kann sein Glas nach eigenem Wunsch befüllen. Mit Verkostung Treffpunkt: Schulküche Neue Mittelschule Ebbs Workshopleiterin: Judith Szautner (Walddorfpädagogin, Heilpraktikerin) Kosten: 20€ für Mitglieder, 25€ für…

Seifensieden

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Pfarrsaal Ranggen
Kostenpflichtig: Ja

Gemeinsam mit Referentin Bernarda Scheiring stellen wir Naturseifen aus rein pflanzlichen Fetten und Ölen mit biologischen ätherischen Ölen her, nach alter Tradition mit Natronlauge. Ziel ist es, dass du auch zu Hause selber Seifen herstellen kannst. Die Teilnehmenden werden im Workshop zwei Seifen selbst herstellen und mit nach Hause nehmen können. Es sind keine…