Termine

Permakultur für den Hausgarten - Vortrag

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster in Hall, Bruckergasse 24, 6060 Hall
Kostenpflichtig: Ja
Permakultur für den Hausgarten - Vortrag

Inhalt Gärtnern im Einklang mit der Natur - das ist Permakultur im Hausgarten. Dabei möchte man einen Lebensraum schaffen, der das Zusammenleben von Mensch, Tier, Pflanzen und Pilzen so miteinander kombiniert, dass dieses System zeitlich unbegrenzt funktioniert. In diesem Kurs werden Ideen und Konzepte geteilt und insbesondere auf Fragen eingegangen. Ziel ist es, ein…

Naturerkundung Stamser Eichenwald - Rundgang

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Parkplatz Sportplatz, Sportplatzweg 1, 6422 Stams, wir gehen in den Stamser Eichenwald
Kostenpflichtig: Ja
Naturerkundung Stamser Eichenwald - Rundgang

Inhalt Der Stamser Eichenwald ist das älteste Naturdenkmal Tirols und beheimatet eine Vielzahl verschiedener Baum- und Pflanzenarten. Bei einem Rundgang durch diese Naturoase entdecken wir viele Pflanzen, darunter auch Heilpflanzen und sonstige Bewohner des Eichenwaldes. Lass dich von Vogelgesang und Plätschern des Baches in diese „andere Welt“ entführen. Nimm Stift…

Fermentieren - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Fermentieren - Workshop

Inhalt Grundlagen der Milchsäurevergärung, Trockenfermentation, Nassfermentation, Fermentieren im traditionellen Steingutfass vs. Einmachglas. Wir stellen zusammen verschiedene Fermente her, von Obst und Gemüse, z. B. fermentierte Mairüben mit Stangensellerie, fermentierte Rohnen, Sauerkraut mal anders und fermentierte Kirschen, je nach Saison. Fermente werden vor Ort…

Destillieren von Pflanzmaterial - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Destillieren von Pflanzmaterial - Workshop

Inhalt In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Destillation kennen. Wir destillieren gemeinsam mit der Leonardo Kupferdestille und erhalten ein wunderbares Hydrolat (Pflanzenwasser) und ätherisches Öl. Du erfährst vieles über Hydrolate und ätherische Öle und deren Anwendungsmöglichkeiten. Aus einem so gewonnen Hydrolat stellen wir ein Gesichtswasser und…

Regenwurmdünger selbst gemacht - Vortrag

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Regenwurmdünger selbst gemacht - Vortrag

Inhalt Regenwurmkiste, was ist das? Sie ist klein, macht aus unseren Küchenabfällen wertvollen Dünger und kann auch im Wohnbereich aufgestellt werden. In diesem Kurs erfährst du wie es gemacht wird, und was dabei zu beachten ist. Termin: MI, 28. Juni 2023, 19:00 – 21:00 Uhr Referent: Michael Ruech, Gärtnermeister Kosten (p.P.): € 32,--…

Verarbeitung unserer Hauskräuter

Veranstalter: Lavant

Veranstaltungsort: Römerstube Lavant
Kostenpflichtig: Nein
Verarbeitung unserer Hauskräuter

Es wuchert im Garten? Deine Kräuter blühen in vollen Zügen? Sind sie nur für die Bienen da oder kann ich meine Hauskräuter sinnvoll verarbeiten? Kräuterexpertin Rosmarie Waldauf aus Abfaltersbach gibt uns wichtige Tipps und viele Vorschläge zur Verarbeitung dieser!

Zum Seitenanfang