Wattens

Regionen

Wattens

Kontaktdaten

Adresse
Johann-Kleissl-Weg 3
6112 Wattens
E-Mail

Vorstand

Obfrau
Carina Holzapfel
Obfrau Stellvertretung
Sylvana Baumann
Kassa
Klaus Unterberger
Schriftführung
Renate Tobitsch

Vereinsbeschreibung

Ziele des OGV Wattens

FÜR

OBST- und GARTENBAU Enthusiasten
SAISONALE REZEPTE Erfinder
ARTENVIELFALT Förderer
NATUR Entdecker
LANDWIRTSCHAFTS Begeisterte
WALD Auskundschafter

Für ALLE
Du interessierst dich für die Natur und ihre Vorgänge? Dann bist du bei uns genau richtig – egal ob jung oder alt, mit oder ohne Garten, ob traditionell oder unkonventionell. Gemeinsam entdecken und erleben wir die Wunder der Natur vor unserer Haustüre.

GEMEINSCHAFT

Unser Obst- und Gartenbauverein fördert die Gemeinschaft durch gemeinsame Pflanzaktionen, Fortbildungen, Veranstaltungen und gesellige Runden. Der Austausch von Wissen und Erfahrungen stärkt das Miteinander und schafft ein lebendiges Vereinsleben. So wachsen nicht nur Pflanzen, sondern auch Freundschaften.

ARTENVIELFALT UND DIVERSITÄT

Artenvielfalt und Diversität zu fördern, beginnt im eigenen Garten - mit heimischen Pflanzen, blühenden Wiesen und ökologischen Strukturen schaffen wir Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten. Jeder Beitrag vor Ort hilft, das ökologische Gleichgewicht zu stärken und die Natur langfristig zu bewahren.
Daher setzen wir auf vielfältige Bildungsangebote und Veranstaltungen, die lebensnahe Naturräume schaffen, wie das jährliche Setzen eines klimafitten Bergwaldes in unserer Region.

BILDUNGSAUFTRAG

Der Bildungsauftrag des Wattener Obst- und Gartenbauvereins ist gemeinnützig ausgerichtet und dient der Förderung von Umwelt- und Naturbewusstsein, nachhaltiger Gartenkultur sowie dem Erhalt regionaler Obst- und Pflanzenvielfalt. Unser Ziel ist es ein generationsübergreifendes Bildungsangebot zu etablieren. Wir veranstalten Kochkurse, tauschen Rezepte und Pflanztipps aus, schauen lokalen Landwirten über die Schulter, erfahren in Vorträgen Wissenswertes über Bäume und Sträucher.
Wir rühren gemeinsam in Salbentöpfen mit Lärchenharz und binden Kränze für den Advent. Bei uns wächst nicht nur Wissen – bei uns blühen Talente auf.

 

Du willst uns unterstützen oder mitmachen?

  • Wir freuen uns über deine Teilnahme - 

Werden Sie Mitglied - HIER

Zum Seitenanfang