Aktuelle Vereinsveranstaltungen

Jahreshauptversammlung mit Vortrag "Gärtnern in Zeiten des Klimawandels - Praktische Tipps für einen robusten, klimafitten Garten"

Veranstalter: Mötz

Veranstaltungsort: Mötz, Schulungsraum der Feuerwehr, Beginn 19 Uhr
Kostenpflichtig: Nein

Vortrag "Gärtnern in Zeiten des Klimawandels - Praktische Tipps für einen robusten, klimafitten Garten" Mittwoch, 2. April 2025, 19 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr Mötz

Fit in den Frühling – Entschlacken mit Frühlingskräutern — Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Ort forum lk, Wilhelm-Greil-Str. 9/3 Stock, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Fit in den Frühling – Entschlacken mit Frühlingskräutern — Workshop

Ort: forum lk, Wilhelm-Greil-Str. 9/3 Stock, 6020 Innsbruck Referentin: Mag. Ulrike Eigentler, zertifzierte Kräuterpädagogin Kosten: € 34, pro Person; € 10, für Materialkosten und Unterlagen sind in bar direkt vor Ort an die Referentin zu begleichen Max. TN Zahl: 20 Personen Inhalt: In diesem Vortrag wird die Vielfalt der…

OGV Telfs -Garteln am Balkon

Veranstalter: Telfs

Veranstaltungsort: Pfarrsaal Peter und Paul, Kirchstraße 20, 6410 Telfs
Kostenpflichtig: Ja
OGV Telfs -Garteln am Balkon

Selbstversorgung auf Terrasse oder Balkon? Das Angebot an platzsparenden und erragreichen Gemüse, Obst- und Kräuterpflanzen ist riesig. Anton Kröll und David Seidemann von der Biogärtnerei Seidemann führen durch das stetig wachsende Sortiment und geben Tipps, wie du dich selbst auf kleinsten Flächen von der Aussaat bis zur Ernte biologisch und nachhaltig versorgen…

Rosenschnitt - Praxiskurs/Hall

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster in Hall, Bruckergasse 24, 6060 Hall i. T.
Kostenpflichtig: Ja
Rosenschnitt - Praxiskurs/Hall

Ort: Kloster in Hall, Bruckergasse 24, 6060 Hall i. T. Referent: Ing. Manfred Putz, GF Landesverband Kosten (p.P.): € 30,-- pro Person Max. TN Zahl: 15 Personen   Inhalt Damit die Rose, Königin des Gartens, sich auch dieses Jahr wieder gut entwickelt, ist es notwendig einige Dinge zu beachten. Neben dem richtigen Zeitpunkt ist auch der Schnitt selbst ein…

Weinrebenschnitt

Veranstalter: PillerseeTal

Kategorien:
Veranstaltungsort: 6391 Fieberbrunn, Enterpfarr 25, Elsbichl
Kostenpflichtig: Nein
Weinrebenschnitt

Edi Wimmer aus Unken zeigt in Theorie und Praxis, worauf es beim Schneiden von Weinreben ankommt.

Zum Seitenanfang