Aktuelle Vereinsveranstaltungen

OGV Fügen - Pflanzentausch

Veranstalter: Fügen

Veranstaltungsort: Schloss Fügen
Kostenpflichtig: Nein
OGV Fügen - Pflanzentausch

Im Zuge des monatlichen Bauern- und Genussmarktes findet dieses Jahr wieder unser Pflanzentauschmarkt statt. Jeder, der übrige Pflanzen zu Hause hat und/oder welche benötigt, ist herzlich willkommen: 8:00-9:00 Uhr Pflanzenannahme 9:00-12:00 Uhr Pflanzentausch + Marktstand Unsere vereinsinternen Experten beraten euch gerne!

OGV Telfs - Saatgut- und Jungpflanzen Tauschmarkt

Veranstalter: Telfs

Veranstaltungsort: Widumanger Telfs
Kostenpflichtig: Nein
OGV Telfs - Saatgut- und Jungpflanzen Tauschmarkt

Unser beliebter Jungpflanzen-Tauschmarkt im Widumanger findet heuer am Samstag, den 10. Mai 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Bringt Eure überzähligen Setzlinge, Samen und abgestochene Stauden vorbei und nehmt Euch etwas anderes aus der Vielfalt der Telfer Gärten mit. Wir haben Kräuter, Blumen, Gemüsepflanzen, Raritäten... Der OGV Telfs freut sich auf alle Freunde…

Kinder im Garten - riechen, schmecken, ausprobieren

Veranstalter: Alpbachtal (Brixlegg – Reith i. A. – Alpbach)

Veranstaltungsort: Reith i. A., Hildegard von Bingen-Garten
Kostenpflichtig: Nein

Gemeinsam mit dem Hildegard-Verein veranstalten wir einen interessanten Vortrag für Kinder ab 5 Jahren mit verschiedenen Mitmach-Stationen im Garten. Anmeldung: bis Samstag, 17.5. bei Maria Larch (per SMS oder WhatsApp mit eigenem Namen und Namen des Kindes)  

115-Jahrfeier: "Gelebte Vielfalt"

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: mehrere Orte im Dorf
Kostenpflichtig: Nein

Genaues Programm folgt in Kürze. 10:00 Uhr: Familien-Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Ranggen 10:45 Uhr: Jungmusik-Konzert vor der Kirche ab 11:00 Uhr: Tag der offenen Tür bei den teilnehmenden Betrieben mit musikalischer Begleitung der Melachtaler Selchbuam

Neophyten - Bekämpfung 1. Termin

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Treffpunkt 9:00 Uhr am Platzl
Kostenpflichtig: Nein
Neophyten - Bekämpfung 1. Termin

...sprich Indisches Springkraut - entlang des Rangger Straßl´s. Dieses Jahr starten wir in das 6. Jahr der Bekämpfung des Springkrautes. Das Rangger Straß´l ist von Jedermann zu sehen und es ist zu erkennen, was möglich ist, wenn man dran bleibt!  

Richtiges Verarbeiten von Kräutern – Vortrag u. Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster der Kreuzschwestern in Hall in Tirol
Kostenpflichtig: Ja
Richtiges Verarbeiten von Kräutern – Vortrag u. Workshop

Inhalt:  Was kann ich alles mit den frischen Kräutern machen um auch im Winter versorgt zu sein: Im Workshop werden verschiedene Möglichkeiten praktisch gezeigt - vom Kräutersalz über Öl- und Alkoholauszüge bis hin zu Oxymel und vieles mehr…. Jeder Teilnehmer erhält zwei Produkte mit nach Hause und viel Information zur Verarbeitung von…

OGV Kirchberg in Tirol - Kneippen in Aschau

Veranstalter: Kirchberg

Veranstaltungsort: Kneippanlage Aschau
Kostenpflichtig: Nein
OGV Kirchberg in Tirol - Kneippen in Aschau

Kneippen in Aschau | 19.07.2025 | 13.00 Uhr Treffpunkt Kneippanlage in Aschau Auf den Spuren der 5 Säulen nach Sebastian Kneipp mit Gabi Rieser. Bei diesem Workshop erlebst du, wie du die 5 Säulen nach Kneipp - Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Lebensordnung - ganz praktisch in deinen Alltag integrieren kannst. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.

Heilsame Balsame für den Winter und das ganze Jahr

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Ranggen, Unterdorf 12
Kostenpflichtig: Ja
Heilsame Balsame für den Winter und das ganze Jahr

Gemeinsam mit Obfrau und FNL-Kräuterexpertin Helga Plunser werden wieder die Pflegeprodukte (Cremen und Salben) für die bevorstehende Übergangszeit und ihrer krankheitsbedingten Schwächen angefertigt. Alle Teilnehmenden werden mit dem nötigen Knowhow und Handouts mit Anleitungen ausgestattet, um nach dem Workshop eigenständig und unkompliziert in der eigenen…

Faszination "Räuchern"

Veranstalter: Niederndorf

Kategorien:
Veranstaltungsort: 6342 Niederndorf, Pfarrsaal im Pfarrhaus
Kostenpflichtig: Nein

Referentin: Manuela Goger Heimische Räucherpflanzen - altes Wissen und neues Bewusstsein.  Der Teilnehmer erhält ein Manuskript mit Räucherpflanzenlexikon inkl.Rauchnachtkalender Anmeldung erwünscht bei Obfrau Margit Glarcher, Tel.: 0043/664/9431396 oder info(xmsAt)ogv-niederndorf(xmsDot)at Kosten freiwillige Spenden

Zum Seitenanfang