Aktuelle Vereinsveranstaltungen

Workshop- Fledermaus in Kooperation mit dem OGV Walchsee

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6344 Walchsee, Musikpavillion
Kostenpflichtig: Nein

Referent: Anton Vorauer/ Ranggen Geboten wird ein Überblick über Biologie & Ökologie der fazienierenden Flerdermäuse.  Zusätzlich gibt es Anschauungsmaterial und die Gelegenheit Fledermäuse beim Fliegen zu beobachten. Koste: Mitglieder kostenlos / Nichtmitglieder 15€ Anmeldung erwünscht:  info(xmsAt)ogv-niederndorf(xmsDot)at  oder Obfrau Margit…

Workshop Maipfeiferl schnitzen - in Kooperation mit dem Verein Hoizwurm

Veranstalter: Niederndorf

Kategorien:
Veranstaltungsort: 6342 Niederndorf, Bergstr. Musikpavillion,
Kostenpflichtig: Nein

Kursleiter: Stefan Käser Kosten freiwillige Spenden Keine Anmeldung nötig

Workshop Elektrokultur - Energieturm herstellen

Veranstalter: Niederndorf

Kategorien:
Veranstaltungsort: 6347 Rettenschöß, Ritzgraben 4 - Gschösserhof
Kostenpflichtig: Ja

Referent: Peter Rettenmund Nach den Vorgaben der elektrokultur wird ein Energieturm gebaut, der die ganze Umwelt in seinem Wirkungsbereich positiv beeinflussen soll.  Nähere Infos unter www.galaron.de Kosten. Mitglieder 20€ / Nichtmitglieder 30€ Achtung begrenzte Teilnehmeranzahl

Kinder im Garten - riechen, schmecken, ausprobieren

Veranstalter: Alpbachtal (Brixlegg – Reith i. A. – Alpbach)

Veranstaltungsort: Reith i. A., Hildegard von Bingen-Garten
Kostenpflichtig: Nein

Gemeinsam mit dem Hildegard-Verein veranstalten wir einen interessanten Vortrag für Kinder ab 5 Jahren mit verschiedenen Mitmach-Stationen im Garten. Anmeldung: bis Samstag, 17.5. bei Maria Larch (per SMS oder WhatsApp mit eigenem Namen und Namen des Kindes)  

Destillieren von Pflanzmaterial zu Hydrolat und Ätherischem Öl- Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: forum lk, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Destillieren von Pflanzmaterial zu Hydrolat und Ätherischem Öl- Workshop

Inhalt In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Destillation kennen. Wir destillieren gemeinsam mit der Leonardo Kupferdestille und erhalten ein wunderbares Hydrolat (Pflanzenwasser) und Ätherisches Öl. Du erfährst vieles über Hydrolate und ätherische Öle und deren Anwendungsmöglichkeiten. Wir stellen gemeinsam ein Gesichtswasser (50ml) und ein…

Gartenteich bepflanzen - Tipps und Tricks eines Gärtnermeisters Praxiskurs

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Mühlleiten 22, 6092 Götzens, im Garten von Michael Ruech
Kostenpflichtig: Ja
Gartenteich bepflanzen - Tipps und Tricks eines Gärtnermeisters Praxiskurs

Inhalt: Beim Anlegen eines Gartenteichs gibt es einiges zu beachten.  Vom richtigen Standort bis hin zur bestmöglichen Bepflanzung in und um den Teich. Wo gibt es die meisten Probleme, was kann ich dagegen tun bzw. wie kann ich vermeiden, dass diese Probleme erst gar nicht auftreten? Diese Informationen und noch vieles mehr erfahrt ihr in diesem spannenden Praxiskurs.  …

Richtiges Verarbeiten von Kräutern – Vortrag u. Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster der Kreuzschwestern in Hall in Tirol
Kostenpflichtig: Ja
Richtiges Verarbeiten von Kräutern – Vortrag u. Workshop

Inhalt:  Was kann ich alles mit den frischen Kräutern machen um auch im Winter versorgt zu sein: Im Workshop werden verschiedene Möglichkeiten praktisch gezeigt - vom Kräutersalz über Öl- und Alkoholauszüge bis hin zu Oxymel und vieles mehr…. Jeder Teilnehmer erhält zwei Produkte mit nach Hause und viel Information zur Verarbeitung von…

OGV Kirchberg in Tirol - Kneippen in Aschau

Veranstalter: Kirchberg

Veranstaltungsort: Kneippanlage Aschau
Kostenpflichtig: Nein
OGV Kirchberg in Tirol - Kneippen in Aschau

Kneippen in Aschau | 19.07.2025 | 13.00 Uhr Treffpunkt Kneippanlage in Aschau Auf den Spuren der 5 Säulen nach Sebastian Kneipp mit Gabi Rieser. Bei diesem Workshop erlebst du, wie du die 5 Säulen nach Kneipp - Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Lebensordnung - ganz praktisch in deinen Alltag integrieren kannst. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.

Fermentieren leichtgemacht- Herbstgemüse

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6342 Niederndorf, Bergstr. Neue Mittelschule- Schulküche - Keller
Kostenpflichtig: Ja

Workshopleiterin: Judith Szautner Treffpunkt: Neue Mittelschule- Schulküche - Keller Wir bereiten gemeinsam Gemüse vor und verarbeiten es. Vielfalt der Jahreszeit. Mit Verkostung. Kosten: Mitglieder 12€ / Nichtmitglieder 25€ incl. Gläser + Lebensmittel Anmeldung: bis 4 Tage vorher bei Judith Szautner, Tel.: 0043/664/73915843 oder info(xmsAt)ogv-niederndorf(xmsDot)at Achtung:…

Fermentieren leichtgemacht- Herbstgemüse

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6342 Niederndorf, Bergstr. Neue Mittelschule- Schulküche - Keller
Kostenpflichtig: Ja

Beschreibung siehe 08.09.2025

Zum Seitenanfang