Aktuelle Vereinsveranstaltungen

Fermentieren leicht gemacht - Frühsommergemüse

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6341 Ebbs NMS Ebbs - Wildbichlerstr. Schulküche
Kostenpflichtig: Ja

Einführung in die Fermentierung mit anschließender Umsetzung des Gelernten: Wir bereiten gemeinsam gemüse vor, jeder kann sein Glas nach eigenem Wunsch befüllen. Mit Verkostung Treffpunkt: Schulküche Neue Mittelschule Ebbs Workshopleiterin: Judith Szautner (Walddorfpädagogin, Heilpraktikerin) Kosten: 20€ für Mitglieder, 25€ für…

Fermentieren leicht gemacht - Frühsommergemüse

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6341 Ebbs NMS Ebbs - Wildbichlerstr. Schulküche
Kostenpflichtig: Ja

Fermentieren - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Fermentieren - Workshop

Inhalt Grundlagen der Milchsäurevergärung, Trockenfermentation, Nassfermentation, Fermentieren im traditionellen Steingutfass vs. Einmachglas. Wir stellen zusammen verschiedene Fermente her, von Obst und Gemüse, z. B. fermentierte Mairüben mit Stangensellerie, fermentierte Rohnen, Sauerkraut mal anders und fermentierte Kirschen, je nach Saison. Fermente werden vor Ort…

Destillieren von Pflanzmaterial - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Destillieren von Pflanzmaterial - Workshop

Inhalt In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Destillation kennen. Wir destillieren gemeinsam mit der Leonardo Kupferdestille und erhalten ein wunderbares Hydrolat (Pflanzenwasser) und ätherisches Öl. Du erfährst vieles über Hydrolate und ätherische Öle und deren Anwendungsmöglichkeiten. Aus einem so gewonnen Hydrolat stellen wir ein Gesichtswasser und…

OGV Telfs - Invasive Neophyten - Workshop

Veranstalter: Telfs

Kategorien:
Veranstaltungsort: 6410 Telfs - genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Kostenpflichtig: Nein

Die unkontrollierte Ausbreitung invasiver Neophyten verdrängt rigoros den heimischen Pflanzenbestand an Uferböschungen und Waldrändern. Wir möchten uns diesem wichtigen Thema mit einer zweiteiligen Veranstaltung nähern. Nach dem Vortrag im April machen wir uns nun auf zur Begehung und gemeinsamen Aktion auf betroffenen Naturflächen. Unterstützt werden wir von…

Regenwurmdünger selbst gemacht - Vortrag

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Regenwurmdünger selbst gemacht - Vortrag

Inhalt Regenwurmkiste, was ist das? Sie ist klein, macht aus unseren Küchenabfällen wertvollen Dünger und kann auch im Wohnbereich aufgestellt werden. In diesem Kurs erfährst du wie es gemacht wird, und was dabei zu beachten ist. Termin: MI, 28. Juni 2023, 19:00 – 21:00 Uhr Referent: Michael Ruech, Gärtnermeister Kosten (p.P.): € 32,--…

Verarbeitung unserer Hauskräuter

Veranstalter: Lavant

Veranstaltungsort: Römerstube Lavant
Kostenpflichtig: Nein
Verarbeitung unserer Hauskräuter

Es wuchert im Garten? Deine Kräuter blühen in vollen Zügen? Sind sie nur für die Bienen da oder kann ich meine Hauskräuter sinnvoll verarbeiten? Kräuterexpertin Rosmarie Waldauf aus Abfaltersbach gibt uns wichtige Tipps und viele Vorschläge zur Verarbeitung dieser!

Fermentieren leicht gemacht - Herbstgemüse

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6341 Ebbs NMS Ebbs - Wildbichlerstr. Schulküche
Kostenpflichtig: Ja

Wir bereiten Gemüse vor und verarbeiten es.  Vielfalt der Jahreszeit. Mit Verkostung Treffpunkt Neue Mittelschule Ebbs - Schulküche Workshopleiterin: Judith Szautner (Waldorfpädagogin, Heilpraktikerin) Kosten: 20€ für Mitglieder, Nichtmitglieder 25€ incl. Gläser + Lebensmittel Anmeldung jeweils 4 Tage vorher bei margit Glarcher +43/664/9431396 oder…

Seifensieden

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Pfarrsaal Ranggen
Kostenpflichtig: Ja

Gemeinsam mit Referentin Bernarda Scheiring stellen wir Naturseifen aus rein pflanzlichen Fetten und Ölen mit biologischen ätherischen Ölen her, nach alter Tradition mit Natronlauge. Ziel ist es, dass du auch zu Hause selber Seifen herstellen kannst. Die Teilnehmenden werden im Workshop zwei Seifen selbst herstellen und mit nach Hause nehmen können. Es sind keine…

Fermentieren leicht gemacht - Herbstgemüse

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6341 Ebbs NMS Ebbs - Wildbichlerstr. Schulküche
Kostenpflichtig: Ja

Zum Seitenanfang