Aktuelle Vereinsveranstaltungen

Immunstärkung - Vortrag/Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Forum LK, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Immunstärkung - Vortrag/Workshop

Inhalt Wie Pflanzen und Gewürze helfen unser Immunsystem zu stärken - welche Wickel und Auflagen Beschwerden lindern können. Unter dem Motto - wer sich nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit nimmt, braucht irgendwann viel Zeit um gesund zu werden. Referentin: Helga Plunser, Kräuterexpertin Kosten (p.P.): € 34,-- pro Person, € 3,-- für…

Fermentieren - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Forum LK, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Fermentieren - Workshop

Inhalt Grundlagen der Milchsäurevergärung, Trockenfermentation, Nassfermentation, Fermentieren im traditionellen Steingutfass vs. Einmachglas. Wir stellen zusammen verschiedene Fermente her, von Obst und Gemüse, z. B. fermentierte Mairüben mit Stangensellerie, fermentierte Rohnen, rotes Sauerkraut mal anders und fermentierte Äpfel oder Birnen, je nach Saison. Fermente…

Ätherische Öle für einen erholsamen Schlaf - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Forum lk, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Ätherische Öle für einen erholsamen Schlaf - Workshop

Inhalt Du kannst am Abend nur schwer einschlafen, wachst mehrmals auf und fühlst dich am nächsten Tag müde und nicht ausgeruht. Es raubt einem die Energie. Du willst nicht gleich zu Schlaftabletten greifen? Zum Glück gibt es natürliche Mittel die dich beim Ein- und Durchschlafen unterstützen können. An diesem Abend möchte ich euch einige ätherische…

Fermentieren leicht gemacht - Herbstgemüse

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6342 Niederndorf Neue Mittelschule-Schulküche
Kostenpflichtig: Ja

Wir bereiten Gemüse vor und verarbeiten es.  Vielfalt der Jahreszeit. Mit Verkostung Treffpunkt Neue Mittelschule Ebbs - Schulküche Workshopleiterin: Judith Szautner (Waldorfpädagogin, Heilpraktikerin) Kosten: 20€ für Mitglieder, Nichtmitglieder 25€ incl. Gläser + Lebensmittel Anmeldung bis spätestens 4 Tage vorher bei Margit Glarcher…

Seifensieden

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Pfarrsaal Ranggen
Kostenpflichtig: Ja

Gemeinsam mit Referentin Bernarda Scheiring stellen wir Naturseifen aus rein pflanzlichen Fetten und Ölen mit biologischen ätherischen Ölen her, nach alter Tradition mit Natronlauge. Ziel ist es, dass du auch zu Hause selber Seifen herstellen kannst. Die Teilnehmenden werden im Workshop zwei Seifen selbst herstellen und mit nach Hause nehmen können. Es sind keine…

Fermentieren leicht gemacht - Herbstgemüse

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6342 Niederndorf Neue Mittelschule-Schulküche
Kostenpflichtig: Ja

Heilsame Balsame - Workshop - Workshop

Veranstalter: Innsbruck

Veranstaltungsort: Forum LK, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Heilsame Balsame  - Workshop  - Workshop

Inhalt Wir werden folgende Balsame für den Winter herstellen: Erste-Hilfe-Balsam (bei Prellungen, Verbrennungen, Insektenstichen), Lippenbalsam (speziell für den Winter), Fichtenharzbalsam (wohltuende Einreibung bei Grippe, Husten und Bronchitis), Ringelblumenbalsam (zur Behandlung von kleinen Wunden und Abschürfungen). Referentin: Helga Plunser, Kräuterexpertin Kosten…

Seifensieden - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Forum LK, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Seifensieden - Workshop

Inhalt:  Seife ist duftend und pflegend, ein bewusster Genuss zum Baden und Duschen. Heute Abend stellen wir gemeinsam Seife her und verwenden dazu natürliche Inhaltsstoffe anstelle von industriellen Produkten mit chemischen Zusätzen. Seifenformen werden zur Verfügung gestellt. Bitte eine kleine Schachtel und ein Handtuch für den Transport mitbringen!…

Zum Seitenanfang