1993 Gründung des Vereins
- mit bereits 72 Mitgliedern
- Aktuell über 410 Mitgliedern
- 8 gewählte Vorstandsmitglieder führen den Verein
Mitgliedsbeitrag
- Euro 10,- pro Jahr bzw.
- Euro 25,- pro Jahr mit einem ABO der Fachzeitschrift Grünes Tirol (6 Ausgaben pro Jahr)
Der Verein ist
OGV Radfeld ist
- der mitgliederstärkste Verein im Bezirk Kufstein
Als Mitglied erhalte ich
- Laufende Informationen und Einladungen zu Veranstaltungen des Vereins (12 bis 14 Veranstaltungen pro Jahr)
- Rabattermäßigungen bei Einkäufen in bestimmten Pflanzencenter und Baumärkten
Als Mitglied habe ich
- Zutritt ins Einkaufszentrum „METRO“ in Rum
- die Möglichkeit für eine kostengünstige Vertikutierung und Düngung des Gartenrasens
- die Möglichkeit einen kostengünstigen, fachgerechten Baumschnitt durch unsere Baumwarte
Aufgaben – Ziele – Wirkungsbereich
Vermittlung von Kenntnissen
- über Obst- und Gartenbau
- über Pflanzenschutzmaßnahmen und Wahrung des Umweltschutzes
- über Nützlinge und Schädlinge im Garten
- zur Anlage und Pflege von Haus- und Ziergärten
- für Blumenschmuck an Häusern und Gärten
- zur Gemeinschaftspflege in der Gemeinde
Wie erfolgt die Umsetzung?
- Organisation diverser Fachvorträge mit geschulten Experten
- Praktischer Baum- und Sträucherschnitt durch unsere geprüften Baumwarte und Sträucherexperten
- Durchführung von Obstbaumpflanzaktionen und Pflanzentauschmarkt
- Zahlreiche persönliche Beratungen und Hilfestellungen
- Organisation von Fachexkursionen (Kräuterpädagoginnen)
- Erfahrungsaustausch durch regelmäßig abgehaltenen Gartlerhoangascht
Gemeinschaftspflege?
- Mitwirkung im dörflichen Geschehen
- Organisation von Ausflügen und Wanderungen, Ausstellungen, Lehrfahrten und Begehungen
- Bepflanzungen von Blumenbeeten, Bäumen und Sträuchern auf öffentlichen Plätzen und Anlagen im Ortsgebiet
- Adventabend als Ausklang des Gartenjahres
Schwerpunktaktion „Kinder und Jugend“
- Tag des Apfels – ein wichtiger Vitaminspender – mit Kindergarten- und Volksschulkindern
- Entfernung wildwachsender Unkräuter in Auen und Waldrändern in Zusammenarbeit mit der Gemeinde