Aktuelle Vereinsveranstaltungen

„Ab in den Garten“ Gartentipps von Gartenexperten rund um den Hausgarten – Gartentag im Kloster Hall

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster Hall, Bruckergasse 24, 6060 Hall
Kostenpflichtig: Nein
„Ab in den Garten“ Gartentipps von Gartenexperten rund um den Hausgarten – Gartentag im Kloster Hall

Inhalt Gartentipps von Gartenexperten rund um den Hausgarten. Programm: Harald Weinzierl - Gartenstation 1: Obstbäume Theresa Spörr - Gartenstation 2: Beerensträucher Helga Plunser - Gartenstation 3: Kräuter Matthias Karadar - Gartenstation 4: Gemüse Termin: FR 02. Juni 2023, 14:00/15:00/16:00/17:00 Uhr (zur vollen Stunde starten…

2. Kräuterwanderung

Veranstalter: Rietz

Kategorien:
Veranstaltungsort: Parkplatz Antoniuskirche
Kostenpflichtig: Nein

Tagesexkursion nach Mals und zum "Kräuterschlössl" in Goldain, Südtirol

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Mals und Goldain/ Südtirol/ Italien
Kostenpflichtig: Ja

Gemeinsam mit dem Vorstand des OGV Ranggen und ihren Mitgliedern unternehmen wir eine Tagesexkursion mit einem gemieteten Bus nach Mals - anknüpfend an die Filmvorführung im Jahr 2022 von dem Dokumentarfilm "Das Wunder von Mals" - und im Anschluss in das "Kräuterschlössl" in Goldain.   Details zum Ablauf: Abfahrt um 7:30 am Platzl in Ranggen mit dem…

Fermentieren leicht gemacht - Frühsommergemüse

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6341 Ebbs NMS Ebbs - Wildbichlerstr. Schulküche
Kostenpflichtig: Ja

Einführung in die Fermentierung mit anschließender Umsetzung des Gelernten: Wir bereiten gemeinsam gemüse vor, jeder kann sein Glas nach eigenem Wunsch befüllen. Mit Verkostung Treffpunkt: Schulküche Neue Mittelschule Ebbs Workshopleiterin: Judith Szautner (Walddorfpädagogin, Heilpraktikerin) Kosten: 20€ für Mitglieder, 25€ für…

Fermentieren leicht gemacht - Frühsommergemüse

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6341 Ebbs NMS Ebbs - Wildbichlerstr. Schulküche
Kostenpflichtig: Ja

Permakultur für den Hausgarten - Vortrag

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster in Hall, Bruckergasse 24, 6060 Hall
Kostenpflichtig: Ja
Permakultur für den Hausgarten - Vortrag

Inhalt Gärtnern im Einklang mit der Natur - das ist Permakultur im Hausgarten. Dabei möchte man einen Lebensraum schaffen, der das Zusammenleben von Mensch, Tier, Pflanzen und Pilzen so miteinander kombiniert, dass dieses System zeitlich unbegrenzt funktioniert. In diesem Kurs werden Ideen und Konzepte geteilt und insbesondere auf Fragen eingegangen. Ziel ist es, ein…

Blumenkränzchen

Veranstalter: Brixen i.Th.

Kategorien:
Veranstaltungsort: Gasthof Brixnerwirt
Kostenpflichtig: Nein

Bei einem netten, geselligen Abend werden unsere Mitglieder auf eine Jause eingeladen. Der Programmpunkt ist eine Überraschung ´- also kommt vorbei, Wir freuen uns ein gemütliches Zusammensitzen. 

Neophyten - Bekämpfung 1. Termin

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Treffpunkt 9:00 Uhr am Platzl
Kostenpflichtig: Nein

...sprich Indisches Springkraut - entlang des Rangger Straßl´s. Dieses Jar starten wir in das 5. Jahr der Bekämpfung des Springkrautes. Der Erfolg war bereits 2020 und 2021 noch mehr sichtbar! Das Rangger Straß´l ist von Jedermann zu sehen und es ist zu erkennen, was möglich ist, wenn man dran bleibt! Nach diesem Jahr sollte diese Strecke frei vom Springkraut…

Naturerkundung Stamser Eichenwald - Rundgang

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Parkplatz Sportplatz, Sportplatzweg 1, 6422 Stams, wir gehen in den Stamser Eichenwald
Kostenpflichtig: Ja
Naturerkundung Stamser Eichenwald - Rundgang

Inhalt Der Stamser Eichenwald ist das älteste Naturdenkmal Tirols und beheimatet eine Vielzahl verschiedener Baum- und Pflanzenarten. Bei einem Rundgang durch diese Naturoase entdecken wir viele Pflanzen, darunter auch Heilpflanzen und sonstige Bewohner des Eichenwaldes. Lass dich von Vogelgesang und Plätschern des Baches in diese „andere Welt“ entführen. Nimm Stift…

Fermentieren - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Fermentieren - Workshop

Inhalt Grundlagen der Milchsäurevergärung, Trockenfermentation, Nassfermentation, Fermentieren im traditionellen Steingutfass vs. Einmachglas. Wir stellen zusammen verschiedene Fermente her, von Obst und Gemüse, z. B. fermentierte Mairüben mit Stangensellerie, fermentierte Rohnen, Sauerkraut mal anders und fermentierte Kirschen, je nach Saison. Fermente werden vor Ort…

Zum Seitenanfang