Aktuelle Vereinsveranstaltungen

Fermentieren leicht gemacht - Frühsommergemüse

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: 6341 Ebbs NMS Ebbs - Wildbichlerstr. Schulküche
Kostenpflichtig: Ja

Neophyten - Bekämpfung 1. Termin

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Treffpunkt 9:00 Uhr am Platzl
Kostenpflichtig: Nein

...sprich Indisches Springkraut - entlang des Rangger Straßl´s. Dieses Jar starten wir in das 5. Jahr der Bekämpfung des Springkrautes. Der Erfolg war bereits 2020 und 2021 noch mehr sichtbar! Das Rangger Straß´l ist von Jedermann zu sehen und es ist zu erkennen, was möglich ist, wenn man dran bleibt! Nach diesem Jahr sollte diese Strecke frei vom Springkraut…

OGV Telfs - Invasive Neophyten - Workshop

Veranstalter: Telfs

Kategorien:
Veranstaltungsort: 6410 Telfs - genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Kostenpflichtig: Nein

Die unkontrollierte Ausbreitung invasiver Neophyten verdrängt rigoros den heimischen Pflanzenbestand an Uferböschungen und Waldrändern. Wir möchten uns diesem wichtigen Thema mit einer zweiteiligen Veranstaltung nähern. Nach dem Vortrag im April machen wir uns nun auf zur Begehung und gemeinsamen Aktion auf betroffenen Naturflächen. Unterstützt werden wir von…

Vereinsausflug zum Mariengarten ins Zillertal + Hofladen die "Haslacherin"

Veranstalter: Niederndorf

Veranstaltungsort: Schlitters + Reith im Alpbachtal
Kostenpflichtig: Ja

Abfahrt um 12.30 Uhr in Ebbs bei der Raika Kosten 45€ pro Person incl. Eintritt + Bus Abmeldung bis 24 juni 2023 bei margit Glarcher + 43/664/9431396 oder reischerhof(xmsAt)kufnet(xmsDot)at

Kräuterwanderung zum Omesberg

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Treffpunkt beim Feuerwehrhaus Ranggen
Kostenpflichtig: Nein
Kräuterwanderung zum Omesberg

Kräuterwanderung mit Helga Plunser: Was blüht im Juli und wie kann ich die Kräuter verwenden? Bitte um Anmeldung bei Helga Plunser: 0664/9205799

Neophyten - Bekämpfung 2. Termin

Veranstalter: Ranggen

Veranstaltungsort: Treffpunkt 9:00 Uhr am Platzl
Kostenpflichtig: Nein

Wir treffen uns am Platzl und teilen uns dann in Gruppen auf, um die ausstehenden Gebiete nach Springkraut zu durchkämmen. Im Anschluss gibt es wie immer eine Jause bei Obfrau Helga Plunser im Garten, die gesponsert wird von der Gemeinde Ranggen.

Besuch von Rosmaries Bergkräutergarten

Veranstalter: Nußdorf-Debant

Veranstaltungsort: Griebitsch 2, 9773 Griebitsch
Kostenpflichtig: Nein

Treffpunkt beim Parkplatz bei der Kirche in Irschen Bei der Wanderung durch Rosmaries Bergkräutergarten erhalten Sie Informationen über Anbau, Ernte, Trocknung, Lagerung aber auch wofür Kräuter uns gut tun und was Sie aus ihnen alles zubereiten können Zum Abschluss genießen wir eine von Rosmarie zubereitete Kräuterjause mit hofeigenen Produkten Bitte um…

OGV Telfs - Kräuterbuschen binden

Veranstalter: Telfs

Kategorien:
Veranstaltungsort: Monatsmarkt Telfs
Kostenpflichtig: Nein

Rechtzeitig zum Marienfeiertag bindet das Team des Obst- und Gartenbauvereins Telfs auf dem Telfer Monatsmarkt die traditionellen Marien-Kräuterbuschen.  Ihr könnt Euch am Stand selbst einen Buschen binden oder einfach nur den herrlichen Duft der Sommerkräuter aus unseren Telfer Gärten mit nach Hause nehmen. Nebenbei erfahrt Ihr Spannendes über die…

Einweihung Halle und Obstverarbeitungsanlage

Veranstalter: Reutte

Kategorien:
Veranstaltungsort: in Pflach
Kostenpflichtig: Nein

Der OGV Reutte freut sich sehr auf die Einweihung der Halle und der neuen Obstverarbeitungsanlage mit Segnung und Bewirtung - genaueres wird noch bekannt gegeben. Gemeinschaftsprojekt des OGV Reutte mit der Agrar Pflach und der Gemeinde Pflach Unsere Anlage geht offiziell ab Samstag, den 26.08.2023 in Betrieb  

Start der Mobilen Obstpressanlage "Saftkaiser"

Veranstalter: Niederndorf

Kategorien:
Veranstaltungsort: Standorte in der Homepage www.saftkaiser.at
Kostenpflichtig: Ja