Aktuelle Vereinsveranstaltungen

Jahresprogramm des OGV Reutte für 2023

Veranstalter: Reutte

Veranstaltungsort: siehe Veranstaltungsplan
Kostenpflichtig: Nein

Wir haben auch wieder ein interessantes Jahresprogramm zusammengestellt und freuen uns auf rege Teilnahme: ● Mi. 8. Februar 2023 WICHTIGE Bezirksveranstaltung „Nachbarschaftsrecht“ „Wenn sich zwei streiten ...“ Bäume und Sträucher an der Grundstücksgrenze mit Ing. Manfred Putz (Geschäftsfüherer Landesverband Innsbruck) Beginn: 18. 30 Uhr,…

Programm vom Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal für das 1. Halbjahr

Veranstalter: PillerseeTal

Kostenpflichtig: Nein

Vorschau - Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2023:   Samstag, 18. März 2023, 14 Uhr, Prama Bau, Rosenegg 2B, Fieberbrunn Schnitt von Busch- und Spindelbäumen (Apfel, Birne, Zwetschke, Kirsche, Marille, Pfirsich). Referent Edi Wimmer aus Unken informiert in Praxis und Theorie, worauf es beim Schneiden dieser Bäume ankommt bzw. was dabei zu beachten ist.   Mittwoch, 19.…

Heimische Stauden auf trockenem Standort (Vortrag)

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster in Hall, Bruckergasse 24, 6060 Hall
Kostenpflichtig: Nein
Heimische Stauden auf trockenem Standort (Vortrag)

Inhalt Heimische, mehrjährige Blumen - gärtnerisch als Stauden bezeichnet - bringen Farbe und Leben in den Garten. In Reihe und Glied ins Beet gepflanzt, bestechen sie durch besondere Blütenfarben, Blattformen und Samenstände. Und es gibt sie für alle Gartenstandorte: Ob schattig oder sonnig, mager oder nährstoffreich. Gleichzeitig bieten heimische Stauden einer…

Führung im Felsenkeller der Sennerei Plangger mit Käseverkostung

Veranstalter: Niederndorf

Kategorien:
Veranstaltungsort: 6342 Niederndorf - Sennerei Plangger
Kostenpflichtig: Ja

Kosten 8€ Begrenzte Teilnehmeranzahl Anmeldung: Margit Glarcher, +43/664/9431396

Führung im Felsenkeller der Sennerei Plangger mit Käseverkostung

Veranstalter: Niederndorf

Kategorien:
Veranstaltungsort: 6342 Niederndorf - Sennerei Plangger
Kostenpflichtig: Ja

kosten 8€ Begrenzte Teilnehmeranzahl Anmeldung: Margit Glarcher, +43/664/9431396

7. Osttiroler Gartentag. Die Veranstaltung findet statt. Die Anmeldungen sind bis 20.03.23 möglich.

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Landw. Lehranstalt Lienz, Josef Müller-Straße 1, 9900 Lienz
Kostenpflichtig: Ja

Programm 09:45 Uhr Begrüßung durch Bezirksvertreterin Brigitte Ausserlechner 10:00 Uhr Paradeiser und Chilis im Hausgarten und am Balkon Referent: Erich Stekovic 12:00 Uhr Mittagessen in der LLA Lienz 13:30 Uhr Heilpflanzen- und Knospentherapie Referent: Gottfried Hochgruber 15:30 Uhr Zum Ausklang gibt es noch Kaffee und Kuchen bei einem gemütlichen Beisammensein…

Oster-Stammtisch

Veranstalter: Kirchberg

Kategorien:
Veranstaltungsort: Kalswirt, Kichberg in Tirol
Kostenpflichtig: Nein

Oster-Stammtisch | 29. März 2023 | 19.00 Uhr | Kalswirt Vortrag von Helmuth Mühlbacher Eierpecken mit kleiner Osterjause

Biologischer Pflanzenschutz - Vortrag

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Biologischer Pflanzenschutz - Vortrag

Inhalt Im theoretischen Teil des Kurses werden allgemein die Grundlagen des Pflanzenschutzes erläutert. Danach wird das Theoretische in die Praxis umgesetzt. Durch einen vorausschauenden Schutz gegen Schädlinge und Pilzkrankheiten können, neben den Schäden an Bäumen, auch überflüssige und aufwändige Pflanzenschutzmaßnahmen verhindert bzw. eingespart…

Der Weg zum vogelgerechten Garten - Vortrag

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Der Weg zum vogelgerechten Garten  - Vortrag

Inhalt In dem Vortrag wird an Hand von Beispielen aus dem Siedlungsraum gezeigt, welchen Einfluss schon kleinräumige Veränderungen für das Vorkommen bzw. Verschwinden einer Art haben. Darüber hinaus werden auch tiefere Einblicke in die Vielfalt und Besonderheiten der heimischen Vogelwelt ermöglicht und exemplarisch gezeigt, wie Vögel im Jahreslauf leben, welche…