Aktuelle Vereinsveranstaltungen

Heimische Stauden auf trockenem Standort (Vortrag)

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster in Hall, Bruckergasse 24, 6060 Hall
Kostenpflichtig: Nein
Heimische Stauden auf trockenem Standort (Vortrag)

Inhalt Heimische, mehrjährige Blumen - gärtnerisch als Stauden bezeichnet - bringen Farbe und Leben in den Garten. In Reihe und Glied ins Beet gepflanzt, bestechen sie durch besondere Blütenfarben, Blattformen und Samenstände. Und es gibt sie für alle Gartenstandorte: Ob schattig oder sonnig, mager oder nährstoffreich. Gleichzeitig bieten heimische Stauden einer…

Rosenschnitt - Praxiskurs

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster in Hall, Bruckergasse 24, 6060 Hall und Schnittübungen in Absam
Kostenpflichtig: Ja
Rosenschnitt - Praxiskurs

Inhalt Damit die Rose, Königin des Gartens sich auch dieses Jahr wieder gut entwickelt, ist es notwendig einige Dinge zu beachten. Neben dem richtigen Zeitpunkt ist auch der Schnitt selbst ein wesentlicher Faktor für das Gelingen. Düngung und Pflanzenschutz besprechen wir ebenso wie die Sortenwahl und Qualitäten, in der Rosen angeboten werden. Praktische Schnittübungen…

Rosenschnitt - Praxiskurs

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Arzl bei Innsbruck – Treffpunkt am Parkplatz beim Friedhof
Kostenpflichtig: Ja
Rosenschnitt - Praxiskurs

Inhalt Damit die Rose, Königin des Gartens sich auch dieses Jahr wieder gut entwickelt, ist es notwendig einige Dinge zu beachten. Neben dem richtigen Zeitpunkt ist auch der Schnitt selbst ein wesentlicher Faktor für das Gelingen. Düngung und Pflanzenschutz besprechen wir ebenso wie die Sortenwahl und Qualitäten, in der Rosen angeboten werden. Praktische Schnittübungen…

7. Osttiroler Gartentag. Die Veranstaltung findet statt. Die Anmeldungen sind bis 20.03.23 möglich.

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Landw. Lehranstalt Lienz, Josef Müller-Straße 1, 9900 Lienz
Kostenpflichtig: Ja

Programm 09:45 Uhr Begrüßung durch Bezirksvertreterin Brigitte Ausserlechner 10:00 Uhr Paradeiser und Chilis im Hausgarten und am Balkon Referent: Erich Stekovic 12:00 Uhr Mittagessen in der LLA Lienz 13:30 Uhr Heilpflanzen- und Knospentherapie Referent: Gottfried Hochgruber 15:30 Uhr Zum Ausklang gibt es noch Kaffee und Kuchen bei einem gemütlichen Beisammensein…

Knospentinkturen - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster der Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, 6060 Hall i. T.
Kostenpflichtig: Ja
Knospentinkturen - Workshop

Inhalt Besonders im Frühjahr, wenn die Sträucher und Bäume austreiben, ist die Kraft in den Triebspitzen der Pflanzen besonders groß und heilsam. Bereits Hildegard von Bingen verwendete die Knospen für gesundheitliche Zwecke. Die Natur bietet uns eine Vielzahl von Pflanzen zur Unterstützung bei Erkältungssymptomen, Hautproblemen, Allergien, Asthma,…

Zitruspflanzen - Workshop

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Zitruspflanzen - Workshop

Inhalt Zitrusgewächse werden immer beliebter als Kübelpflanzen für Balkon, Terrasse, und Garten. Geben sie uns doch das Feeling von Urlaub. Aber was muss ich beachten, damit ich lange Zeit eine Freude an ihnen habe? In diesem Workshop erfährst du alles über die Pflege von Zitruspflanzen, wie z.B: welche Pflanzen sind am besten geeignet, richtige Standortwahl, wann…

Biologischer Pflanzenschutz - Vortrag

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Biologischer Pflanzenschutz - Vortrag

Inhalt Im theoretischen Teil des Kurses werden allgemein die Grundlagen des Pflanzenschutzes erläutert. Danach wird das Theoretische in die Praxis umgesetzt. Durch einen vorausschauenden Schutz gegen Schädlinge und Pilzkrankheiten können, neben den Schäden an Bäumen, auch überflüssige und aufwändige Pflanzenschutzmaßnahmen verhindert bzw. eingespart…

Der Weg zum vogelgerechten Garten - Vortrag

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: LK Forum, Wilhelm-Greil-Str. 9/3, 6020 Innsbruck
Kostenpflichtig: Ja
Der Weg zum vogelgerechten Garten  - Vortrag

Inhalt In dem Vortrag wird an Hand von Beispielen aus dem Siedlungsraum gezeigt, welchen Einfluss schon kleinräumige Veränderungen für das Vorkommen bzw. Verschwinden einer Art haben. Darüber hinaus werden auch tiefere Einblicke in die Vielfalt und Besonderheiten der heimischen Vogelwelt ermöglicht und exemplarisch gezeigt, wie Vögel im Jahreslauf leben, welche…

Erfolgreich kompostieren im Hausgarten - Vortrag

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Kloster der Kreuzschwestern
Kostenpflichtig: Ja
Erfolgreich kompostieren im Hausgarten - Vortrag

Inhalt Kompost gilt als das Gold der Gärtner. Bei der Kompostierung wird organischer Abfall zu wertvoller Komposterde verwandelt. Der Vortrag behandelt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten sowie grundlegende Anforderungen die es für die Kompostierung im heimischen Garten gibt. Termin: DO, 13. April 2023, 19:00 – 20:30 Uhr Ort: Kloster der Kreuzschwestern,…

9. Tiroler Gartentag im Exerzitienhaus Maria Hilf in Kufstein

Veranstalter: Verband der Tiroler Obst- u. Gartenbauvereine

Veranstaltungsort: Exerzitienhaus Maria Hilf, Lindenallee 13, 6330 Kufstein
Kostenpflichtig: Ja

Programm 09:00 Uhr Begrüßung durch Bezirksvertreter Jakob Aufschnaiter 09:15 Uhr Ein Garten der Vielfalt für gesunde Familien Referent: OSR Rupert Mayr 10:15 Uhr Pause 10:30 Uhr Der Obstgarten im Frühjahr: „Schnitt & Pflanzenschutz“ Referent: DI Martin Bramböck 12:00 Uhr Mittagessen  13:30 Uhr Wildkräuter…